
Über uns
Im Jahr 2021 ging für mich ein lang gehegter Traum in Erfüllung: Mein Partner und ich durften Zelda im Alter von nur neun Wochen bei uns willkommen heißen. Seitdem bereichert sie unser Leben mit ihrer klugen, neugierigen und fröhlichen Art – und ist längst ein fester Teil unseres Alltags geworden.​​
Ob in der Stadt, bei Freunden, im Büro oder auf langen Reisen (sogar bis nach Griechenland und zurück) – Zelda ist immer mit dabei. Am glücklichsten ist sie jedoch im Wald – an unserer Seite, mit gespitzten Ohren und wedelndem Schwanz, ganz in ihrem Element.​
​
Mit der wachsenden Liebe zu ihr entstand auch ein tiefergehendes Interesse. Durch meinen Hintergrund in Biologie und meine berufliche Tätigkeit in der Pflanzenzüchtung beschäftigte ich mich zunehmend mit genetischer Vielfalt und der Frage, wie verantwortungsvolle Zucht zur Gesundheit und Entwicklung einer Population beitragen kann – nicht nur bei Pflanzen, sondern auch bei Tieren.​
So reifte der Wunsch, einen Beitrag zur genetischen Vielfalt und Zukunft der Dalmatiner in Europa zu leisten, wo die Zuchtbasis vielerorts begrenzt ist.
Zuchtziel
Mein Zuchtziel ist es, die Gesundheit und den Charakter der Dalmatiner zu fördern, indem ich genetische Vielfalt priorisiere und innovative Zuchtansätze wie LUA integriere, dabei aber stets die Integrität des Rassestandards wahre. Ich lege großen Wert auf umfassende genetische Gesundheitsuntersuchungen und DLA-Typisierung sowie auf eine sorgfältige Sozialisierung, um liebevolle, gut angepasste Familienbegleiter zu züchten.
Als Mitglied des Club für Dalmatiner Freunde (CDF) und des DZGD züchte ich nach den Richtlinien des VDH und der FCI.







